Pour réaliser nos objectifs ambitieux d’ici 2020 et, plus tard, 2040, il est nécessaire de travailler au quotidien. Suivez dans ce blog les petites et grandes mesures que nous mettons en place jour après jour.
Le 1 Juni 2020
Jedes Jahr werfen wir etwa ein Paar Sicherheitsschuhe pro Mitarbeiter/in weg. Dies stellt eine beträchtliche Abfallmenge dar. Wenn wir unsere Schuhe gut pflegen, können wir diesen unnötigen Abfall reduzieren.
En savoir plusLe 5 März 2020
Das Dach des Verwaltungsgebäudes war renovierungsbedürftig.
En savoir plusLe 30 Oktober 2019
Im Logistikbereich “Friwilog“ bei ELSA wurden die Lieferscheine bis zum vergangenen Herbst auf Papier gedruckt.
En savoir plusLe 28 September 2018
ELSA unternimmt einen weiteren Schritt zur Förderung des Recyclings, indem den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ermöglicht wird, ihre Getränkekartons an 2 Sammelstellen auf der ELSA Produktionsstätte zu recyceln.
En savoir plusLe 15 Februar 2018
Als Unternehmen der M-Industrie und eine der grössten Molkereien der Schweiz setzt ELSA ein wegweisendes Zeichen für die Schweizer Milchwirtschaft.
En savoir plusLe 20 Dezember 2017
Der Preis ForêtFribourg 2017 wurde ELSA für die Implementierung des Holzheizwerkes verliehen, die eine Erhitzung der Milch mittels Dampf ermöglicht.
En savoir plusLe 24 Juli 2017
Teamentwicklung und Unterstützung der Kollektivität miteinander zu verbinden, dies ist das Ziel der „Grünen-Woche“ an dem die Lehrlinge der ELSA-Mifroma Gruppe jedes Jahr teilnehmen.
En savoir plusLe 1 Mai 2017
Elsa hat für ihren Betrieb in Estavayer-le-Lac ein Holzheizwerk installiert. Mit dieser Anlage wird die Milch mit Dampf erhitzt, wodurch rund 12‘000 Tonnen CO2 im Jahr eingespart werden sollen.
En savoir plusLe 20 März 2017
Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie hat sich die ELSA zum Ziel gesetzt, die Produktion ihrer Milch in der Breite nachhaltiger zu gestalten. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Vision „100% nachhaltige Rohstoffe“, welche sich die M-Industrie für das Jahr 2040 gesetzt hat.
En savoir plusLe 15 November 2016
Um unsere Abfälle noch mehr zu reduzieren und weiterzuverarbeiten, hat unsere Abteilung UP(Milchproduktion) ihren Prozess der Abfalltrennung verbessert.
En savoir plus